Über CSS kann jede WordPress-Website optisch angepasst oder ergänzt werden. Dies kann über den Customizer erfolgen.
Einige typische Aufgaben
- Anpassungen des Menüs (Farben, Schriftart)
- Anpassen der Links (Farben, Auszeichnung)
Weitere Aufgaben
- Setzen von Tabelleneintragungen auf die gleiche Höhe
Hilfreiche Plugins
Um die CSS-Eigenschaften anzupassen können auch Plugins eingesetzt werden. Hier sind zu nennen:
- Microthemer Lite – Visual Editor to Customize CSS: https://de.wordpress.org/plugins/microthemer/
- CSS Hero (kostenpflichtig): https://www.csshero.org/
- Yellow Pencil: https://yellowpencil.waspthemes.com/
Es gibt im Plugin-Verzeichnis von WordPress viele Plugins, die der CSS-Anpassung dienen. Generell finden sich die CSS-Plugins über das Schlagwort CSS: https://de.wordpress.org/plugins/tags/css/
Besonderheiten für WordPress
Um einzelne Webseiten innerhalb einer Website anzusprechen, muss die page-id angewählt werden. So würde beispielsweise der a‑Selektor der Webseite 123 folgendermaßen angesprochen werden :
.page-id-123 a